Mein aktuelles Buchprojekt …
Ursprünglich wollte ich ein Sachbuch schreiben, über ein Leben, in dem die Liebe zu einem Kind dadurch getränkt ist, dass stetig der schleichende Tod, zwischen Krankheit und Leben, an der Tür klopft. Ist aber nicht schlimm. Schließlich muss jeder mal gehen. Die einen feiern das Leben und andere begleiten ein Leben lang sein eigenes Kind, heranwachsend, aufwachsend, mitwachsend, hineinwachsend. Während alles drumherum in der Versenkung schwindet.
Worum es geht? Pflege des eigenen Kindes und was es mit Dir als Vater, Mutter, Eltern macht. Also, am Ende wurde aus dem Sachbuch ein Familienroman, sprich ein lebendiges Buch, mit sachdienlichen Hinweisen, an passender Stelle.
Mit Hintergrundinformationen, ein Interview mit einer Pflegekraft und Einblicke, die mit einer Brise Emotionen überschattet sind und viel Raum für eine Sichtweise innehält, die eine Türe öffnet, um zu verstehen, was ambulante (Kinder)Pflege für Angehörige bedeutet.
Wer sich traut! – Blick ins Buch